Verlegetipps Holz-Terrassen

Damit Ihnen die Funktionalität und Optik Ihres Bauvorhabens auf lange Sicht Freude bereitet, möchten wir Ihnen einige wichtige Grundlagen nahelegen.

Das sollten Sie beachten beim Verlegen

  1. Kontrollieren Sie vor Montage das gelieferte Material auf Vollständigkeit. Massivholzdielen sind ein Naturprodukt, holzspezifische Eigenschaften sind zu tolerieren. Beachten Sie Holzauswaschungen und eventuelle Holzfarbreaktionen. Mit Verschnitt ist zu rechnen.

  2. Untergründe müssen vorab auf Ebenheit, Wasserdurchlässigkeit und Staunässe geprüft werden.

  3. Die Abstände der Unterkonstruktion sind abhängig vom Deckbelag. Entscheiden Sie sich für eine Unterkonstruktion passend zum Deckbelag. Idealerweise ist Ihr Deckbelag im rechten Winkel zur Hauswand. Ein Gefälle von 2% sichert einen zügigen Wasserablauf. Alle Verbindungsmittel sind aus rostfreiem Stahl zu verwenden. Informieren Sie sich nach den Möglichkeiten der Verlegungsart (fixierte oder schwimmende Montage).

  4. Informieren Sie sich nach den Vor- und Nachteilen der sichtbaren Verschraubung oder einer unsichtbaren Befestigung des Deckbelags. Abstände zu festen Bauteilen und maximale Überstände der Deckbeläge sind zu berücksichtigen. Dielenstöße müssen mit doppelter Unterkonstruktion ausgeführt werden.

  5. Jede Holzart verändert sich unter Witterungseinfluss in der Farbgebung und im Schwund- sowie Quellverhalten - Holz arbeitet! Durch eine Oberflächenbehandlung mit Holzöl wird den Witterungseinflüssen entgegengewirkt. Lange Freude an Ihrer neuen Terrasse erhalten Sie durch eine regelmäßige Pflege und Reinigung.

  6. Beachten Sie bei Ihrer Kaufentscheidung und Montage die entsprechende Verlegeanweisung.